Polska Izba Paliw Płynnych

Polska Izba Paliw Płynnych

ul. Zygmunta Słomińskiego 19 lok. 521
00-195 Warszawa
mazowieckie, Polen

  • Tel. +48 (22) 637 50 77
Polska Izba Paliw Płynnych
Bitte vergessen Sie nicht, bei der Kontaktaufnahme auf Poland-Export zu berufen
Nachricht schreiben
Ruf
www

Firmenbeschreibung

Zu den Hauptaufgaben und Tätigkeiten der Kammer gehören fachliche Betreuung und Beratung der Kammermitglieder zu technischen, rechtlichen und organisatorischen Fragen; Schutz und Vertretung der Interessen von Mitgliedsunternehmen; Zusammenarbeit mit Staatsorganen, Institutionen, Selbstverwaltungen und Branchenorganisationen; aktive Teilnahme an Verfassung von Rechtsverordnungen zum Kraftstoffsektor; Promotion von positiven Aussagen über Kraftstoffsektor; Kampf gegen unredliche Konkurrenz.

Die Polnische Kammer für Flüssigtreibstoffe ist eine Organisation der wirtschaftlichen Selbstverwaltung. Sie wurde 1991 von Unternehmern des polnischen privaten Treibstoffsektors gegründet. Derzeit vereint sie über 300 Unternehmen, die in verschiedenen Segmenten des Treibstoffmarktes tätig sind, hauptsächlich im Einzel- und Großhandel. Zu den Mitgliedern der Kammer gehören auch Dienstleister, Geräteanbieter, Designer und Gutachter, die mit der Treibstoffbranche zusammenarbeiten.

Die Polnische Kammer für Flüssigtreibstoffe ist Herausgeber des monatlichen Magazins Paliwa Płynne, Eigentümer des Portals www.paliwa.pl und Veranstalter der Internationalen Messe Stacja Paliw, Schulungen, Konferenzen sowie regelmäßiger Branchentreffen in verschiedenen Regionen des Landes.

Die Institution arbeitet mit Organisationen aus anderen Ländern mit ähnlichem Tätigkeitsprofil zusammen. Sie ist Mitglied der UPEI (Union of European Petroleum Independents) – der Vereinigung europäischer unabhängiger Mineralölunternehmen und der ECFD (European Conference of Fuel Distributors) – der Europäischen Konferenz der Brennstoffhändler.

Die Kammer hat folgende Branchenabteilungen:

• Abteilung für Tankwagenhersteller,

• Abteilung für Alternative Brennstoffe,

• Abteilung für Tankstellen,

• Abteilung für Treibstoffe aus Sekundärrohstoffen,

• Abteilung für Leichtheizöl, Biokraftstoffe und Erneuerbare Energiequellen.

Es existiert auch der Arbeitgeberverband der Flüssigtreibstoff- und Energiebranche.

Depts
Video
X

Additional information

Die Polnische Kammer für Flüssigtreibstoffe ist eine Organisation der wirtschaftlichen Selbstverwaltung. Sie wurde 1991 von Unternehmern des polnischen privaten Treibstoffsektors gegründet. Derzeit vereint sie über 300 Unternehmen, die in verschiedenen Segmenten des Treibstoffmarktes tätig sind, hauptsächlich im Einzel- und Großhandel. Zu den Mitgliedern der Kammer gehören auch Dienstleister, Geräteanbieter, Designer und Gutachter, die mit der Treibstoffbranche zusammenarbeiten.

Die Polnische Kammer für Flüssigtreibstoffe ist Herausgeber des monatlichen Magazins Paliwa Płynne, Eigentümer des Portals www.paliwa.pl und Veranstalter der Internationalen Messe Stacja Paliw, Schulungen, Konferenzen sowie regelmäßiger Branchentreffen in verschiedenen Regionen des Landes.

Die Institution arbeitet mit Organisationen aus anderen Ländern mit ähnlichem Tätigkeitsprofil zusammen. Sie ist Mitglied der UPEI (Union of European Petroleum Independents) – der Vereinigung europäischer unabhängiger Mineralölunternehmen und der ECFD (European Conference of Fuel Distributors) – der Europäischen Konferenz der Brennstoffhändler.

Die Kammer hat folgende Branchenabteilungen:

• Abteilung für Tankwagenhersteller,

• Abteilung für Alternative Brennstoffe,

• Abteilung für Tankstellen,

• Abteilung für Treibstoffe aus Sekundärrohstoffen,

• Abteilung für Leichtheizöl, Biokraftstoffe und Erneuerbare Energiequellen.

Es existiert auch der Arbeitgeberverband der Flüssigtreibstoff- und Energiebranche.

Schau mehr >>>
X

Please be advised that we process personal data and use cookies in the scope described in the Privacy Policy.