Ausgewählte Branchen
- Die mit der Abwicklung von Geschäften im Zusammenhang stehende Tätigkeit
Offsetdruck im Format bis B1, auf allen
Papieroberflächen, Karton 40-600g und Hartfolien
PS, PVC, PP, PET bis 1 mm und selbstklebend.
Digital A3 +, max. bis 33x76 cm, Papier oder
Folie 300 g / m². Vollständiges Angebot im
Bereich Buchbindung. Schachtelherstellung,
...
Schnell, Professionell und preisgünstig!
Wir spezialisieren uns auf die komplexen
Übersetzungsdienstleistungen für die Firmen.
Wir machen die Kommunikation in den
Geschäften und den Erwerb von neuen Kunden
einfacher. Das Übersetzungsbüro Petruk bietet
...

Mit unserem Service www.poland-export.com wird
in erster Linie beabsichtigt, Werbung für polnisch
Firmen auf den Märkten in der ganzen Welt.
Die Angaben über einzelne Firmen werden
klar und übersichtlich in den bekanntesten
Sprachen veröffentlicht. Durch eine im großen
...

Für Ihre Firma – Werbeartikel, Sweatshirts, Jacken
Werbesweatshirts, Werbejacken, Logobänder,
Kappen, Werbegadgets, Werbekappen, T-Shirts
mit Werbedruck, Fleecepullover, Werbedruck,
...
Polnischer Marktführer in der Ausstellungsbranche,
der Kunden auf der ganzen Welt bedient.
...
Hersteller von Arbeitskleidung und Schutzkleidung.
Europäische Produktion. Individuelle Projekte
...
Die mit der Abwicklung von Geschäften im Zusammenhang stehende Tätigkeit
Wusstest du, dass:
Die Führung eines Unternehmens in Polen umfasst eine Reihe von formalen Anforderungen sowie die Möglichkeit, aus verschiedenen rechtlichen und steuerlichen Strukturen zu wählen. Polen ist einer der größten Märkte in Zentral- und Osteuropa und bietet vielfältige Chancen für Unternehmer. Zahlreiche Sektoren wachsen dynamisch, darunter Technologie, Fertigung, Dienstleistungen und Handel.
Rechtsformen der Geschäftstätigkeit
In Polen können Unternehmer aus verschiedenen rechtlichen Formen der Geschäftstätigkeit wählen. Zu den am häufigsten gewählten Formen gehören das Einzelunternehmen, die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (sp. z o.o.), die Aktiengesellschaft (S.A.) sowie Partnerschaften wie die offene Handelsgesellschaft, die Kommanditgesellschaft und die Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die Wahl der Rechtsform hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe des Unternehmens, seine Struktur und der geplante Geschäftsumfang.
Unternehmensregistrierung
Um ein Unternehmen in Polen zu gründen, müssen Unternehmer sich bei den zuständigen Behörden registrieren. Einzelunternehmen und Gesellschaften bürgerlichen Rechts werden im Zentralen Register und der Information über Wirtschaftstätigkeiten (CEIDG) registriert, während Handelsgesellschaften im Nationalen Gerichtsregister (KRS) eingetragen werden. Unternehmer müssen auch eine Steueridentifikationsnummer (NIP), eine REGON-Nummer und, falls erforderlich, eine Umsatzsteuerregistrierung beantragen.
Steuerliche und buchhalterische Pflichten
In Polen sind Unternehmer verpflichtet, Steuerregelungen einzuhalten, einschließlich der Einkommensteuer, Mehrwertsteuer und anderer obligatorischer Beiträge wie Sozialversicherungsbeiträge an die Sozialversicherungsanstalt (ZUS). Abhängig von der Rechtsform des Unternehmens können Unternehmer zwischen einer vollständigen Buchhaltung oder vereinfachten Steuererklärungsverfahren wie der Pauschalbesteuerung oder der Festzinsbesteuerung wählen. Es ist erwähnenswert, dass Polen eine Reihe von Maßnahmen eingeführt hat, die die Steuererklärung erleichtern, wie z.B. das e-Delegation-System oder die JPK (Einheitliche Kontrolldatei), die darauf abzielen, Prüfungen zu vereinfachen und mehr Transparenz zu gewährleisten.
Unterstützung für Unternehmer
Polen bietet zahlreiche Unterstützungsprogramme für Unternehmer, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Dazu gehören EU-Subventionen, Steuererleichterungen, Förderprogramme für Innovationen und Investitionsprojekte. Darüber hinaus gibt es in vielen polnischen Städten Gründerzentren, Technologietransferzentren und Organisationen zur Unterstützung von Start-ups, die Beratungsdienste, Finanzierungen und Hilfe bei der Unternehmensentwicklung anbieten.
Beschäftigungsbestimmungen
Unternehmer, die Arbeitnehmer beschäftigen, müssen die Arbeitsgesetze einhalten, einschließlich der Festlegung von Arbeitsverträgen, der Zahlung von Löhnen, der Einhaltung von Arbeitsschutzvorschriften und der Gewährleistung angemessener Arbeitsbedingungen. Darüber hinaus sind Arbeitgeber verpflichtet, Beiträge zur Sozial- und Krankenversicherung für ihre Mitarbeiter zu leisten.
Fazit
Die Führung eines Unternehmens in Polen ist ein Prozess, der Kenntnisse der rechtlichen Vorschriften sowie eine systematische Herangehensweise an steuerliche und buchhalterische Pflichten erfordert. Trotz der bürokratischen Formalitäten bietet Polen einen attraktiven Markt für Unternehmer mit sowohl nationalen als auch europäischen Wachstumsmöglichkeiten. Durch eine breite Unterstützung von öffentlichen und privaten Institutionen haben Unternehmer Zugang zu Instrumenten, die die Unternehmensentwicklung und -führung in Polen erleichtern können.